Eine Software der LBD-Beratungsgesellschaft

Unsere Software schafft den Weitblick – Sie die Energiewende

FÜR VERSORGER, NETZBETREIBER, BERATER UND KOMMUNEN

Setzen Sie Prioritäten, seien Sie einen Schritt voraus, planen Sie kurz- und langfristig Ihre Wärmeversorgung. Erfahren Sie alles über die Energiepotenziale Ihres Versorgungsgebietes – mit Hilfe eines digitalen Zwillings. Dank unserer Software transformieren Sie Ihre INFRAStrukturen.

News

Smarte Software, solide Strukturen: Ihre Strategie in der Wärmewende.

SO FUNKTIONIERT INFRA

Unsere Software verschafft Ihnen einen detaillierten Überblick. Sie versorgen Ihre Kunden mit Energie, wir analysieren und simulieren das Energiesystem von morgen. Dieses Wissen können Sie strategisch und operativ einsetzen. INFRA profitiert als intelligentes Software-Produkt von der inhaltlichen Expertise der LBD-Beratungsgesellschaft von über 30 Jahren energiewirtschaftlicher Beratung. Unsere Software ist einsatzbereit, intelligent, absolut anpassungsfähig und wird stetig weiterentwickelt.  Features im Überblick

  • Wärme

Kommunale Wärmeplanung

INFRA analysiert Bestand, identifiziert Potenziale und Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit Ihrer INFRAStrukturen

Machbarkeitsstudien nach BEW

INFRA plant neue und nachhaltige Wärmenetze und macht Förderanträge zum Kinderspiel - automatisiert und intelligent

Transformationpläne nach BEW

INFRA plant den Aus- und Umbau ihres Wärmenetzes - konsensfähig und förderfähig

Dekarbonisierungsstrategien für Wärmeversorger:

INFRA ist das Fundament für Entscheidung zur Versorgung der Zukunft: Wärme, Strom, Wasserstoff

Netzstrategie für Aus-, Um- und Rückbau

INFRA plant was, wo, wann, wie teuer

Potenziale für Erneuerbare Energien

INFRA ermittelt und validiert Potenziale für Wind, Solar, Abwärme, Biomasse und Fernwärme

VORTEILE

Intelligente Lösungen und schnelle Prozesse für die Wärme- und Energiewende.

Weitblick. Wenn alle Wertschöpfungsstufen – von der Erzeugung über Netz und Vertrieb bis hin zur Steuerung – in die Planung mit einbezogen werden, können Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden. So sind qualifizierte Entscheidungen möglich: Wer errichtet wo und wann welche INFRAStrukturen? Kommunen und Versorger profitieren gleichermaßen.

Gebäudezentriert & Ökonomisch

Bestand, Bedarfsentwicklung, Versorgung und Netz werden an jedem einzelnen Gebäude verortet und die nötigen Investionen gegenübergestellt.

Intuitiv & Individuell

Die Benutzeroberfläche ist in Karten, Übersichten und Berichten visualisiert und einfach bedienbar.

Ausbaufähig & Zukunftsfähig

Attraktive Flächen für verschiedene erneuerbare Energieträger sind ausgewiesen und können fortwährend aktualisiert werden.

Transparent & nachvollziehbar

Wärme- und Energiewende effizient gestalten und für alle verständlich umsetzen. INFRA unterstützt den Dialog mit allen Akteuren und schafft Akzeptanz und Planbarkeit.

Gesetzeskonform & verfahrenssicher

Gesetzlichen Vorgaben im Kontext der KWP und des BEW sind sichergestellt.

Daten- & IT-sicher:

Daten werden DSGVO-konform verarbeitet, sicher verschlüsselt, klar in Mandaten getrennt und über zertifizierte Cloud-Computing-Partner innerhalb der EU gespeichert.

ERFOLGSGESCHICHTEN

Neueste News, Referenzen & mehr

Für Planer

Daten- und IT- Sicherheit auf höchsten Standard!

Wir sind stolz, die ISO 27001-Zertifizierung, einen international anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), erhalten zu haben.

Mehr dazu
Für Planer

Neuerungen in den Auswertungen und Ergebnisdarstellungen

Die neueste Version von INFRA erweitert die Möglichkeiten für eine noch komfortablere WPG-konforme Darstellung der Ergebnisse gemäß Anlage 2 WPG.

Mehr dazu
Für Planer

Neuer Partner Tilia

Wir stellen unseren Partner Tilia für die kommunale Wärmeplanung vor. 

Mehr dazu

KONTAKT

Dürfen wir vorstellen? INFRA!

Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit unserer Software. Vereinbaren Sie direkt einen Kennenlerntermin. In einer Videokonferenz demonstrieren wir Ihnen, wie die Software Ihre Ressourcen bündeln kann. Wir freuen uns auf Sie.

    Thema auswählen